Auf der Suche nach umweltfreundlicher Laufkleidung hat sich eine kleine Gruppe von Freizeitathlet*innen gefunden. Da keiner von uns fündig wurde, haben wir es selbst in die Hand genommen und runamics ist entstanden. Gemeinsam entwerfen wir Sportkleidung, die gut für Mensch und Umwelt ist. Vielleicht geht es Dir genauso wie uns damals? Wenn ja, bist Du hier richtig. WELCOME!

Steps & Stones

  • 2019 - Kickstart

    Nachdem wir uns 1 Jahr mit der Frage beschäftigt haben, ob man auch Sportkleidung ohne herkömmliches Plastik herstellen kann, startet runamics in der zweiten Jahreshälfte mit einer Crowdfunding-Kampagne durch. Stört es auch andere da draußen, dass die Laufkleidung die wir tragen, schädliches Mikroplastik freisetzt und später länger auf der Mülldeponie liegt, als wir leben? Offensichtlich ja. Die Crowd macht es möglich und runamics kann loslegen.

  • 2020 - Cradle to Cradle Idee

    Anfang des Jahres liefern wir die in der Crowdfunding Kampagne bestellten T-Shirts aus - ein Fasergemisch aus Merinowolle und der holzbasierten Faser namens Tencel Lyocell. Parallel dazu geht Corona an den Start. Lauf-Events werden gestrichen - runamics wird eine Online-Marke.


    Zeitgleich fällt uns das Buch Cradle to Cradle von Prof. Braungart auf den Tisch. Es lässt uns nicht mehr los. Wenn wir es ernst meinen mit nachhaltiger Laufkleidung, müssen wir den Cradle to Cradle Ansatz verfolgen. Nicht lang schnacken ... Im Winter 2020 stellen wir unser erstes C2C zertifiziertes Produkt vor: einen Tracksuit - gefertigt nach höchsten okologischen Standards, gemacht für die biologische Kreislaufführung.

  • 2021 - The world´s first

    Das nächste Cradle to Cradle Projekt beschäftigte uns in diesem Jahr. Wir ließen viele Komponenten testen und aus besonderen Materialien produzieren. Im November 2021 können wir die weltweit erste Cradle to Cradle zertifizierte, biologisch kreislauffähige Running Shorts in 4 Farben vorstellen. Für uns ein großer Meilenstein.

  • 2022 - runamics in der Presse

    Nach Corona folgen Krieg, Inflationsängste und Energiekrise. Das bekommen auch wir zu spüren. Kopf in den Sand stecken ist nicht... wir kämpfen uns durch und können runamics auf dem Vorjahresniveau halten. Wir durften uns viel in der Presse zeigen und mehr und mehr Menschen mit unserer Mission erreichen.

  • 2023 - Pioneer Jahr

    Dieses Jahr sind wieder einige neue Produkte mit Pionier-Charakter in der Pipeline. Stay tuned! Wenn Du auf dem Laufenden bleiben willst, trägst Du Dich am besten unten in den Newsletter ein ↓

Heart & Soul

Lina

Ich kümmere mich um all Eure Anliegen. Egal ob per Mail, Telefon oder in Social Media. Egal ob Größenberatung, Fragen zum Material, Eurer Bestellung ... bei mir könnt Ihr alle Fragen loswerden.

Mein Lieblingsprodukt bei runamics ist das Crop Top. Das trage ich auch gern beim Yoga und Kickboxen.




Henning

Moin. Ich bin eigentlich Berufsfotograf. Somit ist klar, dass die Bilder bei runamics aus meiner Linse stammen. Zudem kümmere ich mich darum, dass möglichst viele Menschen über die Presse, bei Events, usw. von unserer Mission erfahren.


Mein Lieblingsprodukt von runamics ist die Shorts. Nicht viel Schnick-Schnack, klarer Look, cooler Print auf dem Bein und hinten die Tasche für mein Telefon. Dass man später aus ihr Blumenerde machen kann, erzähle ich natürlich gern, wenn ich mit Freunden trainiere.

Steffen

Ein Video zum Thema Mikroplastik hat damals (ungefähr 2017) dazu geführt, dass ich angefangen habe meinen Konsum von Sportkleidung und diese als solche zu hinterfragen. Mittlerweile entwickle ich bei uns eigene Sporttextilien. Außerdem kümmere ich mich bei runamics um das Online-Marketing.


Mein aktuelles Lieblingsprodukt ist wohl unser C2C Pullover. Zur kalten Jahreszeit begleitet er mich bei all meinen Läufen und in der Freizeit sieht man mich auch eigentlich immer darin.

Marcus

Sport und Zahlen, das sind wohl die Dinge, die mich am meisten begeistern. Deshalb kümmere ich mich bei runamics zum einen darum, Vereine, Sportevents oder Firmen für unsere Idee zu gewinnen. Zum anderen bewege ich die Rechenschieber und stelle den anderen schwierige Fragen.


Mein Lieblingsprodukt ist das Merino-Tencel Shirt. Super luftig und sehr angenehm auf der Haut. Selbst im Hochsommer macht das Laufen darin richtig Laune.

Partners in Crime

  • C2C NGO

    Die C2C NGO betreibt mit mittlerweile über 40 Leuten hervorragende Vernetzungs- und Öffentlichkeitsarbeit für Cradle to Cralde als Denkschule. runamics ist Impact Partner der NGO.

  • Impact Hub HH

    Der beste Ort für Impact Start-Ups in Hamburg. Co-Working Space, Coaching, Challenger, Netzwerk, Gleichgesinnte. Alles in einem im schönen Hamburg Altona. Hier stehen unsere Schreibtische.

  • Wilderness Foundation

    Zusammen mit verschiedenen Stiftungen werden schützenwerte Urwälder gekauft und vor der Zerstörung geschützt. Wir liefern ein paar Shirts für die tollen Teams.

  • Tide Runners

    Neuartige Kleidung muss getestet werden. Läufer*innen der gloreichen Tide Runners aus der Hansestadt Hamburg unterstützen uns, wenn wir mal wieder unabhängige Meinungen brauchen.

  • Prof. Braungart & Team

    Prof. Braungart ist der Funke hinter all dem. Hin und wieder bekommen wir die Chance für einen Austausch mit ihm und seinem Team - unersetzlich.

  • GLS Bank

    Diese Bank untersützt Firmen wie uns mit Darlehen, Vertrauen, Marketing und Zugang zu den notwendigen Banking Tools. Diese Bank sollte Vorbild für alle anderen sein.

  • Hakro

    Unser neuer strategischer Partner, Brüdern und Schwestern im Geiste, Nachhaltigkeits- und Textil-Experten auf höchstem Niveau. Wir sind dankbar dafür so eng mit diesem grandiosen Partner arbeiten zu dürfen.

  • FC Internationale

    Kein anderer Sportverein setzt sich schon so lange und mit so viel Engagement für soziale Fairness, Nachhaltigkeit und Anti-Rassismus in Deutschland ein. Wir freuen uns Partner zu sein.

  • HSBA, ISM, Leuphana

    Professor*innen und Student*innen, die Lust auf morgen haben, unterstützen uns im Rahmen von spannenden Praxis-Projekten bei verschiedenen Fragestellungen.

  • EPEA Hamburg

    EPEA ist ein Zertifizierungspartner für Cradle to Cradle. Mit EPEA in Hamburg haben wir unsere C2C Zertifizierung für unsere Shorts umgesetzt.

  • C2CPII

    Wer Cradle to Cradle machen will kommt an ihnen nicht vorbei. Die Institution hinter dem Zertifizierungsstandard. Sie machen alles transparent und zeigen, was es schon alles gibt in der C2C Produktwelt.

  • Marketing 4 Future

    Wie können wir die schwarze Magie des Marketings für gute Dinge nutzen? Diese Frage stellt sich M4F in Berlin. Es gibt auch einen Award. Wir haben den Bronze Award in 2021 abgestaubt und sind darauf stolz wie Bolle.