
runamics Windbreaker bei PlanB im ZDF
Share
runamics x ZDF „Plan B“
Wie unsere nachhaltige Laufjacke aus Hamburg die Bühne erobert
Am 28. Juni 2025 flimmerte im ZDF die neueste Folge des Formats „Plan B – Green Sports“ über die Bildschirme. Neben Surf‐Boards aus Agavenholz stand ein Thema besonders im Rampenlicht: die konsequent plastikfreie Laufkleidung von runamics. Im Beitrag, der natürlich unten verlinkt ist, begleitet das Fernsehteam die Gründer Steffen Otten und Henning Heide in Hamburg und zeigt, wie unsere junge Laufmarke eine Jacke entwickelt, die Wind und Wetter trotzt – aus reiner Bio-Baumwolle und ohne schädliche Chemikalien.
Die OrganicShade Jacke findet ihr hier.
Warum das ZDF „Plan B“ gerade unsere Jacke zeigt
„Nachhaltige Laufjacke? Geht das überhaupt?“ – diese Frage stellt Plan B gleich zu Beginn. Die Antwort liefert runamics mit einem Prototyp, der alle klassischen Funktionen einer High-Tech-Regenjacke und eines leichten Windbreakers vereint – nur eben aus 100 % Bio-Baumwolle. Damit beweist unsere Laufmarke, dass Performance nicht zwangsläufig Polyester heißen muss.
Die Köpfe hinter der Kamera
Im Beitrag führt Steffen Otten durch die Hamburger Produktions-Roadmap, während Co-Founder Henning Heide ein kleines Produktshooting zeigt. Das ZDF-Team war besonders beeindruckt, wie wir in einem ehemaligen Speicher in Hamburg jedes Detail der Jacke sezieren: Vom Stoff aus reiner Biobaumwolle bis zum recycelten Reißverschluss.
Frau Prof. Ulrike Schempp von der HAW Hamburg hat uns bei den Funktionstests unterstützt. Sowohl der Windtest als auch der Test für die Wasserabweisung verlief sehr positiv. Es zeigt sich, dass unsere Laufjacke mit denen anderer Hersteller aus Plastik absolut mithalten kann.
Vom Windbreaker-Traum zur realen Laufjacke
Was man in „Plan B“ nur kurz sieht, hier einmal in der Übersicht:
Feature | Warum es zählt |
---|---|
Winddicht & atmungsaktiv | Dank dicht gewebtem Rip-Stop aus Bio-Baumwolle bleibt der Körper trocken, ohne Hitzestau. |
Regenabweisend ganz ohne PFC/PFAS | Die natürliche Faser lässt sich mechanisch verdichten – chemische „Lotus-Effekte“ braucht es nicht. |
Mini-Packmaß | Der Windbreaker passt in jeden Rucksack – ideal für wechselhaftes Laufwetter in Norddeutschland. |
Zwiebelprinzip-Champion | Als leichte Regenjacke funktioniert sie solo, als Mid-Layer oder letzte Schicht. |
Kreislauf denken – nicht nur reden
„Das T-Shirt landet nicht im Müll, sondern kann wieder Garn“, betont Steffen Otten im ZDF-Beitrag. Genau dieses Prinzip übertragen wir nun auf unsere Laufjacke: Wird sie eines Tages ausgedient haben, nehmen wir sie zurück, zerfasern das Gewebe und spinnen es neu – ohne Mikroplastik, ohne Sondermüll.
Bevor es jedoch soweit kommt, soll sie repariert werden, solange es noch geht. Bei runamics bieten wir dafür einen kostenlosen Reparaturservice an, den wir mit den Elbe-Werkstätten Hamburg umsetzen.
Was bedeutet das für deine Laufkleidung?
- Weniger Plastik: Jede Jacke spart bis zu 300 g Erdöl-basierte Kunstfaser.
- Weniger Chemie: Keine per- und polyfluorierten Stoffe, die Böden und Gewässer belasten.
- Mehr Komfort: Bio-Baumwolle reguliert Feuchtigkeit natürlicher als jede Membran.
Hamburg läuft voran – und du?
Die Ausstrahlung bei ZDF Plan B ist für uns Ansporn, noch mutiger zu werden. In unserer Heimat Hamburg testen wir bereits die nächste Generation der Laufjacke – ein ultraleichter Windbreaker für Sommernächte an der Elbe.
Fazit
Der Auftritt im Fernsehen beim ZDF macht klar: runamics steht nicht nur für stylische Laufkleidung, sondern für echte Veränderung. Unsere Bio-Baumwoll-Regenjacke zeigt, dass eine Jacke gleichzeitig High-Performance-Gear, Laufjacke und moderner Windbreaker sein kann – ganz ohne Plastik.
Bleib dran, folge runamics und werde Teil der Bewegung, die in Hamburg begann – aber dank ZDF Plan B jetzt in ganz Deutschland Wellen schlägt.
Hier geht es zur Reportage, viel Spaß damit!
(Schlagwörter: ZDF, Plan B, Laufjacke, Regenjacke, Windbreaker, Jacke, runamics, Steffen Otten, Henning Heide, Laufkleidung, Hamburg, Laufmarke)