FAQ zum Waschen
Merino-Tencel Running Shirts
Schonendes Lüften statt häufig waschen: Merino neutralisiert Gerüche von selbst – oft reicht Auslüften an der frischen Luft völlig aus. Schau mal, wieviele Workouts ohne Waschen drin sind. Gut für das Textil und die Umwelt (und am Ende auch den Geldbeutel).
Kalt waschen: Im Idealfall Schonwaschgang oder Wollprogramm nutzen.
Keine Reißverschlüsse: Achte unbedingt darauf, dass du die Shirts nicht mit Jacken oder Hosen zusammen wäscht, die Reißverschlüsse o.ä. haben.
Mildes Waschmittel verwenden: Am besten ein Wollwaschmittel. Keine Bleichmittel oder Weichspüler – das schadet den Fasern.
An der Luft trocknen: Am besten liegend trocknen, nicht hängend (sonst wird dein Shirt länger). Nicht in die pralle Sonne hängen. Nicht in den Wäschetrockner geben.
Merino Fleece Westen & Jacken
Schonendes Lüften statt häufig waschen: Unsere Fleece Jacken und Westen aus Merino musst du eigentlich nur waschen, wenn sie sichtbar verdreckt sind. Also gar nicht bis sehr selten. Merinowolle neutralisiert Gerüche von selbst – für eine kleine Frischekur reicht Auslüften an der frischen Luft völlig aus.
Wenn es doch mal soweit ist:
Kalt waschen: Im Idealfall Schonwaschgang oder Wollprogramm nutzen.
Keine Reißverschlüsse: Achte unbedingt darauf, dass du die Shirts nicht mit Jacken oder Hosen zusammen wäscht, die Reißverschlüsse o.ä. haben.
Mildes Waschmittel verwenden: Am besten ein Wollwaschmittel. Keine Bleichmittel oder Weichspüler – das schadet den Fasern.
An der Luft trocknen: Am besten liegend trocknen, nicht hängend (sonst wird dein Shirt länger). Nicht in die pralle Sonne hängen. Nicht in den Wäschetrockner geben.
Baumwolle & Tights / Bra
Maschinenwäsche Pflegeleicht, 30°
Keine Textilien mit Reißverschlüssen mitwaschen
Wenn die Teile einen Aufdruck haben, immer auf links drehen vor dem Waschen
Gleiche Farben miteinander waschen
Organic Shade Jacke & Cap
Weniger ist mehr.
Generell gilt: Schonwaschgang kalt (< 30°), geringe Schleuderzahl, mildes Waschmittel, kein Weichspüler o.ä.
Das Cap kannt du auch mit lauwarmen Wasser, Schwamm und einem sanften Reinigungsmittel (oder auch Shampoo) waschen. Es kann auch in der Maschine gewaschen werden, wie die Jacke kalt, Schonwaschgang und dann immer im Wäschesack.
TheMaterialist
Special Tipp: Wenn du das noch schweißnasse Shirt nach dem Sport mit unter die Dusche nimmst und es kurz ausspülst, sparst du einige Maschinenwäschen. Ein Teil der geruchsbildenden Bakterien wird abgespült. Weniger lästige Wasche und schonender (weniger Mikroplastikabrieb).
Ansonsten:
Maschinenwäsche Pflegeleicht, 30°
Allgemeine Tipps für schonende Wäsche
Weniger ist mehr! Wasche möglichst selten, hänge es immer erst an die frische Luft und prüfe, ob es dir danach noch frisch genug für das nächste Workout ist.
Wasche möglichst bei niedrigen Temperaturen, Hitze setzt Fasern immer einer höheren Belastung aus.
Wasche ohne Weichmacher, Fleckenreiniger, etc. sondern nur mit schonenden Waschmitteln. Bei Wolle mit Wollwaschmitteln
Wasche grobe Textilien (schwere Jeans, Jacken & Co.) am besten nicht zusammen mit deiner Sportkleidung. Das gilt allgemein. Wusstest du, dass Sportkleidung aus Plastik dazu neigt sogar mehr Mikroplastik abzusetzen, wenn schwere grobe Textilien in der gleichen Maschine gewaschen werden?
Stecke Textilien mit Knöpfen und Reißverschlüssen zudem unbedingt in einen Kleiderbeutel, so vermeidest Du ungewünschte Löcher in den anderen Textilien.
Teile mit Print vor dem Waschen immer auf Links drehen.
Häufig gestellte Fragen
FAQ zum Bestellprozess
Wann wird meine Bestellung verschickt?
Normalerweise verschicken wir noch am gleichen oder am nächsten Tag. Am Wochenende verschicken wir keine Pakete. Bei besonderen Aktionen kann es auch mal 1-2 Tage länger dauern. Kein Grund zur Sorge!
Ich habe euch eine Mail zu meiner Bestellung geschickt, wann kann ich mit einer Antwort rechnen?
Da wir ein sehr kleines Team sind, ist unser Kundenservice nicht rund um die Uhr besetzt und auch am Wochenende beantworten wir keine Mails. Wir bemühen uns aber, dass Du spätestens nach 72 Stunden eine Antwort von uns hast. Solltest Du dadurch eine Rücksendefrist überschreiten, ist das kein Problem. Wir verlängern sie natürlich entsprechend.
Ich habe im Bestellvorgang versehentlich die falsche Adresse eingegeben, könnt ihr das noch ändern?
Das kommt darauf an, wie weit die Vorbereitung der Sendung schon fortgeschritten ist. Wenn Du noch nicht informiert wurdest, dass Dein Paket auf dem Weg ist, schreib uns gerne eine Mail an info@runamics.com. Wir schauen dann, was noch möglich ist.
Falls Dein Paket bereits versendet wurde, können wir leider nichts mehr ändern. Am einfachsten ist es dann, das Paket zu einer Packstation schicken zu lassen, an der Du es abholen kannst. Sollte das nicht klappen, gib uns bitte Bescheid. Dann schicken wir Deine Bestellung erneut an die richtige Adresse.
Ich habe vergessen meinen Rabattcode zu benutzen. Könnt ihr die Bestellung stornieren, damit ich erneut bestellen kann?
Die Bestellung braucht nicht storniert zu werden. Schick uns einfach eine Mail mit dem Rabattcode und Deiner Bestellnummer an info@runamics.com - wir erstatten Dir den zu viel gezahlten Betrag.
Der Sendungsstatus meines Paketes verändert sich nicht. Könnt ihr bei DHL nachfragen, wo das Problem liegt?
Leider können wir in Bezug auf einzelne Sendungen auch nicht mehr herausfinden als Du. Die meisten Pakete bewegen sich nach ein paar Tagen wieder und es braucht nur ein bisschen Geduld. Wenn sich der Sendungsstatus Deines Paketes seit mehr als 5 Tagen nicht verändert hat, schick uns gerne eine Mail an info@runamics.com, dann können wir gemeinsam eine Lösung finden.
Ich habe zwei Bestellungen bei euch gemacht, könnt ihr die beiden Bestellungen in einem Paket versenden?
Die Idee ist super, leider ist das aktuell technisch noch nicht möglich.
Der Rabatt für ein bestimmtes Produkt gilt nur noch für ein paar Stunden, ich habe aber eine Rückfrage dazu und noch keine Antwort von euch erhalten.
Mach Dir keine Sorgen, da wir ein sehr kleines Team sind, schaffen wir es (besonders am Wochenende) nicht immer direkt auf alle Nachrichten zu antworten. Sollte eine Rabattaktion abgelaufen sein, bis wir Dir geantwortet haben, schicken wir Dir selbstverständlich noch mal einen entsprechenden Rabattcode zu.
Wie kann ich ein Produkt zurückschicken?
Das ist ganz einfach: Du kannst Deine Retoure hier anmelden. Du brauchst das Versandlabel nicht unbedingt selbst ausdrucken, sondern kannst den QR Code einfach im DHL Shop oder dem DHL Kurier bei Dir zu Hause zeigen (die nehmen Pakete auch wieder mit). Sobald es bei uns eingetroffen ist, erstatten wir das Produkt so schnell wie möglich.
Was mache ich, wenn ich ein Produkt umtauschen will?
Einen Umtausch kannst Du hier anmelden und Dir ein Rücksendelabel erstellen lassen. Sobald Deine Rücksendung bei uns angekommen ist, schicken wir dann automatisch Deinen Umtausch los.
Ich möchte ein Produkt aus meinem bestellten Set zurückgeben, kann ich den Rest behalten?
Klar! Schick uns einfach das Produkt aus dem Set zu, das Du nicht behalten möchtest. Wir erstatten Dir dann den Betrag von dem Produkt im Set.
Ich möchte nur ein Produkt aus meinem bestellten Set umtauschen, muss ich das ganze Set zurückschicken?
Auf keinen Fall! Du kannst einfach eine Retoure für das Produkt anmelden und uns eine Mail an info@runamics.com schicken. Wir senden Dir dann einen entsprechenden Rabattcode und Du bekommst damit den Umtausch zum gleichen Preis, wie im Set.
Ich habe ein Produkt mit Rabatt bestellt und möchte es umtauschen, kann ich den Rabatt noch mal bekommen?
Klar! Wenn Du Deinen Umtausch hier anmeldest, bleibt der Rabatt erhalten.
Ich habe euch eine Retoure geschickt, ist sie angekommen?
Ob Deine Retoure angekommen ist, kannst Du mit der Sendungsnummer im Sendungsstatus von DHL sehen. Sobald sie von uns bearbeitet wurde, schicken wir Dir eine Nachricht. Falls sich der Status Deiner Rücksendung schon länger nicht verändert hat, schick uns eine Mail an info@runamics.com
Wie lange dauert es, bis meine Retoure erstattet wird?
Nachdem Du Deine Retoure bei DHL abgegeben hast, braucht es meistens ein paar Tage, bis sie bei uns angekommen ist. Dann muss sie noch in unserem Lager bearbeitet und schließlich von unserem Team im Office erstattet werden. Das kann schon mal ein paar Tage dauern. Mehr als 14 Tage sollten es aber nicht sein und im besten Fall geht es deutlich schneller. Am besten hebst Du den Zettel mit der Sendungsnummer Deiner Retoure auf. Dann kannst Du immer checken, ob Deine Rücksendung schon bei uns im Lager angekommen ist.
Ich habe mit Klarna Pay Later bezahlt und eine Zahlungsaufforderung bekommen, obwohl ich das Produkt bereits zurückgeschickt habe. Was mache ich jetzt?
Wenn du dein Produkt zurückgeschickt hast und wir die Rücksendung bestätigt haben, wird die Rückerstattung automatisch an Klarna weitergeleitet. Ab diesem Zeitpunkt kann es bei Klarna bis zu 14 Tage dauern, bis die Rücksendung vollständig abgeschlossen ist. In der Regel geht es aber deutlich schneller. Damit Du in dieser Zeit von Klarna keine Zahlungsaufforderungen bekommst, kannst Du in der Klarna App oder im Klarna Portal Deine Retoure anmelden. Dann wird die Rechnung solange pausiert.
Warum war mein Kleidungsstück bei der Lieferung in Plastik verpackt?
Einige unserer Produkte werden in Plastikbeuteln versendet, da dies die Lagerung stark vereinfacht und für den Erhalt der Qualität der Textilien wichtig ist. Aber keine Sorge, wir arbeiten ausschließlich mit den Polybags von Wildplastic. Das bedeutet, es wird kein neues Plastik verwendet, sondern Plastik, welches außerhalb des geschlossenen Recyclingkreislaufs existiert: auf Straßen, illegalen und offenen Müllkippen, und in der Natur.
FAQ zu unseren Produkten
Habt ihr eine Größentabelle?
Da unsere Produkte teilweise unterschiedlich ausfallen, haben wir aktuell leider keine allgemeingültige Größentabelle.
Bei allen Unisex-Produkten empfehlen wir Frauen eine Größe kleiner als gewöhnlich zu bestellen. Männer bestellen am besten ihre normale Größe. Hinweise dazu, welche Größe das Modell trägt, findest Du immer auf den Produktseiten.
Unsere TheMaterialist-Kollektion fällt etwas kleiner aus. Dafür findest Du den Size-Finder hier.
Wenn Du für ein bestimmtes Produkt eine Größenempfehlung möchtest, schick uns gerne eine Mail an info@runamics.com, in der Du uns Deine Körpergröße, sowie bei Oberteilen Deine Brust- und Taillenmaße und bei Unterteilen Deine Hüftmaße mitschickst.
Kann ich eure Produkte irgendwo anprobieren?
Du kannst uns gerne eine Mail an info@runamics schreiben und wir machen einen Termin für eine Anprobe in unserem Office in der Speicherstadt in Hamburg aus. Ein paar unserer Produkte findest Du auch bei Running Green in Hamburg. Dort solltest Du aber vorher auf der Website schauen, welche Größen noch verfügbar sind.
Könnt ihr mich informieren, wenn ein bestimmtes Produkt wieder erhältlich ist?
Klar, gerne! Schick uns einfach eine Mail an info@runamics.com, mit dem Hinweis um welches Produkt und welche Größe es geht und wir benachrichtigen Dich, wenn es wieder erhältlich ist.
Was kann ich machen, damit meine Produkte möglichst lange halten?
Der beste Tipp, um Deine Kleidung zu schonen, ist es, sie nicht so häufig zu waschen. Besonders bei unseren Kleidungsstücken mit Merinowolle reicht es oft aus, sie einfach nur auf einem Kleiderbügel auslüften zu lassen.
Wenn Du Deine Kleidungsstücke dann wäschst, empfiehlt es sich, sie so kalt wie möglich oder sogar mit der Hand zu waschen. Genaue Infos findest Du auf dem Care-Label des jeweiligen Produkts.
Gerade bei unseren Kleidungsstücken mit Merinowolle solltest Du darauf achten, scharfe Gegenstände (wie zum Beispiel Reißverschlüsse von Laufjacken) in der Wäsche zu vermeiden. Beim Tragen solltest Du ebenfalls darauf achten, dass Laufwesten oder Rucksäcke sich nicht verhaken und Löcher in den Stoff reißen können.
Mein Produkt hat einen Defekt. Könnt ihr das reparieren?
Bestimmt! Schick uns einfach ein Foto von dem Defekt. Dann schauen wir uns das an und entscheiden, ob wir es im Rahmen unseres Repair&Care-Servive reparieren können.
Wie sieht ein Mottenloch aus und was kann ich dagegen tun?
Mottenlöcher sind meistens recht klein und man findet oft mehrere davon nebeneinander. Es kann ein Hinweis sein, wenn das Loch an einer Stelle entsteht, an der normalerweise beim Sport wenig Reibung stattfindet.
Gegen Motten können Schlupfwespen oder der Geruch von Lavendel helfen.
Falls Du die Mottenlöcher reparieren lassen möchtest, schreib uns gerne eine Mail an info@runamics.com
Ich trage mein Kleidungsstück schon einige Jahre und es ist nun aufgetragen. Wie kann ich es entsorgen?
Schick uns das Kleidungsstück gerne mit einer kleinen Notiz mit Deiner Email-Adresse zu. Wir kümmern uns dann um die Verwertung und Du bekommst von uns 15% Rabatt auf Deine nächste Bestellung.
Adresse:
runamics GmbH
c/o Wildplastic GmbH
Brook 5
20457 Hamburg
Ich habe sehr empfindliche Haut. Welche Produkte sind für mich geeignet?
Bei empfindlicher Haut eignet sich besonders unsere Merino-Tencel-Kollektion. Alle Produkte dieser Kollektion findest Du hier. Der Materialmix aus Merinowolle und Tencel-Lyocell fühlt sich extrem angenehm auf der Haut an und reizt diese nicht.
Sind Produkte von runamics vegan?
Einige Produkte sind vegan, andere nicht. Wir plädieren jedoch dafür, dieses Thema differenzierter zu betrachten. runamics existiert, weil es eine Sportmarke braucht, die auf die Umwelt achtet. Diese Umwelt ist jedoch komplex und nicht immer schwarz-weiß. Unser initiales Ziel war es, dass Sporttextilien kein schädliches Mikroplastik in die Gewässer spülen soll. Das Plastik schadet Kleinstlebewesen, die diese Partikel aufnehmen und am Ende somit auch größeren. Diese Schädigung ganzer Ökosysteme kann kein Veganer für Gut heißen. Wenn wir also mulesing-freie Wolle aus verantwortungsvollen Quellen nutzen, was ein regeneratives Material ist (Haare werden geschoren und wachsen nach), ist das für uns eine gute Alternative zu konventionellem Plastik. Uns ist bewusst, dass es in der Schafhaltung in Neuseeland und Australien Missstände gibt, aber es wird auch dort mit Hochtouren daran gearbeitet und das Thema bekommt viel Aufmerksamkeit.
Bei der Herstellung von Tencel Lyocell wird das Lösungsmittel NMNO verwendet. Kann das nicht reizend wirken?
Korrekt, wir verwenden Tencel Lyocell. In der Fachwelt fällt diese Faser in die Kategorie “Chemiefaser”. Der Grund ist, dass die Faser in einem chemischen Prozess hergestellt wird. Um das Holz zu einer Cellulosemasse zu verarbeitet, braucht es ein Lösungsmittel. Im Lyocellverfahren wird NMNO dafür verwendet. Diese Substanz kann zwar in reiner Form reizend für den Menschen sein, hat jedoch später keinerlei Wirkeffekte mehr im finalen Produkt. Du kannst das mit einer Laugenbrezel vergleichen. Die Natronlauge ist ebenfalls stark reizend, später auf dem Brötchen nach dem Backen jedoch völlig ungefährlich. Das schöne am Tencel Lyocell Prozess ist, dass dies ein Kreislaufprozess ist. Das Wasser, welches im Herstellprozess verwendet wird, wird aufbereitet und im Kreislauf wieder verwendet. Unterm Strich also völlig unbedenklich für Dich und die Umwelt. Lyocell zählt zu einer der hautfreundlichsten Fasern der Welt (https://www.lenzing.com/index.php?type=88245&tx_filedownloads_file%5bfileName%5d=fil[…]n_Lebensqualitaet_von_Schmetterlingskindern_zu_verbessern.pdf)
Was ist Cradle to Cradle?
Cradle to Cradle ist eine Denkschule, ein Produktdesignkonzept und gleichzeitig eine Produktzertifizierung. Es wurde von zwei brillanten Denkern erdacht, Prof. Michael Braungart als Chemiker und William McDonough als bekannter Architekt. In Cradle to Cradle gibt es keinen Abfall, alles ist Nährstoff. Es sieht den Menschen als nützliches Wesen, anstatt es als Parasiten zu sehen. Bei Cradle to Cradle wird auf 5 Dinge geachtet: Materialgesundheit, Wasserreinheit, die Verwendung erneuerbarer Energien, soziale Fairness und die Kreislauffähigkeit, entweder biologisch (es wird wieder zu Biomasse) oder technisch (es kann wieder ein Produkt daraus gemacht werden).